Analysieren Sie Tausende offene Antworten schnell und präzise – in über 100 Sprachen. Unser Analyse-Tool hilft Ihnen, wertvolle Erkenntnisse aus eNPS‑Umfragen, Austrittsgesprächen und Bewertungsportalen wie Glassdoor oder Kununu zu gewinnen. So kann Ihr HR‑Team schneller handeln, datenbasiert entscheiden und beweisen: Die Stimme Ihrer Mitarbeitenden zählt.
Caplena hat es der DHL Group ermöglicht, die kollektive Stimme unserer 600.000 Mitarbeiter in eine Kraft für Innovation und Wachstum zu verwandeln.“
Research Consultant bei DHL Group
Mitarbeitende äussern sich in Umfragen, Interviews, Austrittsgesprächen und Online-Bewertungen. Doch Tausende offene Antworten manuell zu analysieren, ist aufwändig.
Die meisten herkömmlichen HR-Tools liefern Ihnen nur oberflächliche Kennzahlen wie den eNPS (Employee Net Promoter Score) und verlassen sich auf starre, vordefinierte Themenkategorien. Das Problem? Sie zeigen kaum, warum sich die Werte verändern und spiegeln nicht wider, worüber Ihre Mitarbeitenden tatsächlich sprechen. Das macht es schwierig zu erkennen, worauf Sie sich konzentrieren sollten oder was Ihr Team wirklich braucht.
Schluss mit dem Rätselraten, was hinter Engagement-Werten steckt.
Caplena analysiert offene Umfrageantworten und Online-Bewertungen und erkennt frühzeitig Anzeichen von Desengagement, Anerkennungsdefiziten oder DEI-Themen. Mit Live-Updates zur Stimmungslage und Echtzeit-Benachrichtigungen wissen Sie, was passiert, bevor Probleme entstehen – so können Sie proaktiv handeln.
Gehen Sie über oberflächliche Statistiken hinaus und entdecken Sie, was wirklich die Mitarbeiterstimmung beeinflusst.
Caplena verknüpft Feedback-Trends mit HR-Kennzahlen wie Fluktuation, Mitarbeiterbindung und eNPS und zeigt die Faktoren auf, die Wohlbefinden, Arbeitsbelastung und psychologische Sicherheit prägen. Interaktive Dashboards schlüsseln die Daten nach Standort, Betriebszugehörigkeit oder Team auf und helfen HR-Teams, ihre Massnahmen mit Klarheit und Präzision zu fassen.
Caplenas Employee Feedback Analyse Tool passt sich der Struktur, Sprache und den Arbeitsabläufen Ihres Teams an – ohne aufwändige Einrichtung.
Analysieren Sie Feedback in über 100 Sprachen und importieren Sie Daten aus Umfragen oder Online-Bewertungen via API, CSV oder durch das Scrapen von Quellen wie Glassdoor. Ob Ihr Team an einem Standort oder weltweit verteilt ist – wertvolle Insights sind immer griffbereit.
Gestalten Sie eine offene Kultur mit transparenten und intuitiven Dashboards, die Sie einfach teilen können und die die Privatsphäre schützen. Mit anonymisierten Mitarbeiterdaten und klaren Visualisierungen hilft Caplena, Vertrauen aufzubauen und die Rücklaufquoten zu steigern.
Die Mitarbeitenden fühlen sich gehört, und die Führungsebene bleibt mit dem verbunden, was am wichtigsten ist.
Ihre Daten sind bei Caplena sicher. Wir sind DSGVO-konform, SOC 2 Typ II zertifiziert und betreiben unsere Server in sicheren, ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren.
Über die Zugriffskontrolle stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Teammitglieder Ihre Daten einsehen können. Personenbezogene Daten (PII) werden zur Gewährleistung des Datenschutzes anonymisiert.
hochwertige, unvoreingenommene Erkenntnisse zu gewinnen — 30-mal schneller.
sprachliche und kulturelle Nuancen über mehrere Sprachen hinweg zu entschlüsseln.
bis zu 80% der Analysezeit einzusparen und sich auf strategische HR-Initiativen zu konzentrieren.
frühzeitige Anzeichen von Desengagement, Burnout und DEI-Herausforderungen zu erkennen.
interaktive Dashboards zu teilen, die organisationsweites Handeln fördern.
Caplena ist kein Ersatz für Ihre Umfragetools, sondern eine Erweiterung. Importieren Sie ganz einfach Ihre Daten. Caplena analysiert automatisch Ihre offenen Antworten mithilfe KI-gesteuerter Themen- und Stimmungsanalyse und liefert Ihnen schnelle, zuverlässige Erkenntnisse ohne manuelle Kategorisierung.
Caplena hilft Ihnen bei der Analyse von offenen Mitarbeiterfeedbacks aus eNPS-Umfragen, Austrittsgesprächen, Pulsumfragen und öffentlichen Bewertungen. Die KI extrahiert Themen, Stimmungen und Trends über Abteilungen, Standorte und Zeiträume hinweg – und verwandelt qualitative Eingaben in umsetzbare Erkenntnisse.
Caplena bietet leistungsstarke, sofort einsetzbare Modelle, die auf Millionen von realen Kommentaren trainiert wurden. Unser Employee Feedback Analyse Tool passt sich aber auch an den Kontext Ihrer Organisation an. Sie können Themenvorschläge einfach feinjustieren, Themen umbenennen oder die KI auf Ihre spezifische Terminologie ausrichten – ohne dass Vorkenntnisse in Data Science erforderlich sind.
Ja! Caplena unterstützt über 100 Sprachen in einem einzigen Projekt. Analysieren Sie globales Feedback von Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten, ohne Antworten manuell übersetzen zu müssen. Stimmung und Themen werden mit der gleichen Genauigkeit erkannt, unabhängig von der Sprache.
Caplena priorisiert den Datenschutz der Mitarbeitenden durch eine integrierte Anonymisierungsfunktion, die aktiviert werden kann, um personenbezogene Daten (PII) automatisch aus Ihrem Datensatz zu entfernen. Dies stellt sicher, dass Namen, E-Mail-Adressen und andere sensible Details von der Analyse ausgeschlossen werden. Darüber hinaus entspricht Caplenas Plattform den DSGVO-Standards und unterhält die SOC 2 Typ II-Zertifizierung, was das Engagement für Datenschutz und Vertraulichkeit bekräftigt.
Der Einstieg ist einfach. Importieren Sie Ihre Daten, wählen Sie Ihre Analyseeinstellungen und lassen Sie Caplena den Rest erledigen. Die meisten Teams sind innerhalb eines Tages einsatzbereit. Unser Onboarding-Team führt Sie durch die Einrichtung, und die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform erfordert keine steile Lernkurve.