DHL ist das weltweit führende Unternehmen in der Logistikbranche. Spezialisiert auf internationalen Versand, Kurierdienste und Transport.
Employee Feedback at DHL Group: Every Voice Counts
Sören Bödder, Forschungsberater @ DHL Group
Die DHL Gruppe, ein weltweit führendes Logistikunternehmen für internationalen Versand, Kurierdienste und Transport, lässt die Stimmen von über 600.000 Mitarbeitenden zu Wort kommen. Durch die Nutzung von Caplena hat die DHL Gruppe ihren Ansatz für Mitarbeiter-Feedback und -Einbindung neu definiert.
Caplena hat es der DHL Group ermöglicht, die kollektive Stimme unserer 600.000 Mitarbeiter in eine Kraft für Innovation und Wachstum zu verwandeln.“
Research Consultant at DHL Group
Im Herzen der Grundprinzipien der DHL Gruppe ist das Feedback der Mitarbeitenden nahtlos eingebunden und dient als Leitfaden für eine Zukunft, die von Einigkeit und Innovation geprägt ist. Da die Mitarbeitenden das wertvollste Kapital des Unternehmens sind, gestalten alle Mitarbeitenden auf allen Ebenen aktiv Arbeitsabläufe, Prozesse und Werte. Einige der größten Feedback-Projekte sind:
Engagement der Mitarbeitenden: Die DHL Gruppe kultiviert eine lebendige Arbeitsplatzkultur durch die jährliche globale Mitarbeiterbefragung (EOS), um die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen und potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
Momente, die wichtig sind: Die HR-Qualitätsumfrage und das Touchpoint-Monitoring untersuchen die Reise vom Eintritt bis zum Austritt genau.
Mitarbeiter-Feedback-Suite: ist ein Tool, das es Managern und Teamleitern ermöglicht, Feedback dezentral zu erfassen, wann immer sie es für notwendig erachten.
„Caplena hat die DHL Gruppe in die Lage versetzt, die kollektive Stimme unserer 600.000 Mitarbeitenden in eine Kraft für Innovation und Wachstum zu verwandeln. Mit den hochmodernen Analyse- und Sprachfunktionen von Caplena haben wir eine neue Ebene des Verständnisses und der Einigkeit innerhalb unserer globalen Belegschaft geschaffen.
Bei unternehmensweiten Mitarbeiter-Feedback-Initiativen und dem Bedarf an datengesteuerten Entscheidungen besteht die Aufgabe darin, Feedback zu sammeln und darin genaue Erkenntnisse zu finden und zu verarbeiten. Die DHL Gruppe suchte nach einem Tool, das in der Lage ist, die Menge an Feedback zu verwalten und die folgenden Herausforderungen effektiv zu bewältigen:
Sortieren unstrukturierter Daten: Mit rund 550.000 Kommentaren allein im Jahr 2023, was einem bemerkenswerten Anstieg von 1275 % seit 2019 entspricht, steht die DHL Gruppe vor der schwierigen Aufgabe, unstrukturierte Daten genau zu klassifizieren. Diese Herausforderung ist der Auslöser für die Suche nach innovativen LLM-Lösungen.
Analyse von Stimmungen und Emotionen: Enträtseln der Feinheiten von Stimmungen und Unterscheidung zwischen positiven und negativen Emotionen für nuancierte und umfassende Einblicke auf Themenebene.
Vereinheitlichung mehrsprachiger Daten: Da verschiedene Sprachen im Spiel sind, wird eine Brücke benötigt, die die verschiedenen Feedback-Kommentare genau übersetzt und zu einem kohärenten Verständnis zusammenführt.
Wahrung der Datenintegrität: Die Wahrung der Datenintegrität hat während der gesamten Analyse oberste Priorität und spiegelt das Engagement von der DHL Gruppe für verantwortungsvolle Praktiken und einfallsreiche Problemlösungen wieder.
Wir stellen Ihnen unseren Parnter Caplena vor: den datengesteuerten Partner, der das fehlende Puzzlestück mit modernsten analytischen Fähigkeiten füllt.
Beschleunigte Einblicke: Verkürzte Durchlaufzeit für unvoreingenommene, qualitativ hochwertige Erkenntnisse - im Einklang mit dem Ethos der DHL Gruppe, beschleunigtes Wachstum und umfassendes Verständnis anzustreben. Bis zu 30-mal schneller als herkömmliche Software.
Aufdeckung von Themen und Emotionen: Caplena geht in die Tiefe und deckt nuancierte Themen und Emotionen auf der Themenebene auf, sogar innerhalb einer einzigen Antwort.
Keine Sprachbarriere: Caplena überwindet Sprachbarrieren und vereint die Sprachen im Sinne der globalen Vision der DHL Gruppe. Mit nativer Unterstützung für über 31 Sprachen und zusätzlicher nahtloser Abdeckung durch Caplenas Übersetzungsintegration für 100+ Sprachen kann die DHL Gruppe in über 45 Sprachen analysieren - alles mit einer Software.
Trendverfolgung: Caplena erkennt Trends und ihre Entwicklung, während gemeinsam nutzbare Dashboards helfen, sie im Laufe der Zeit zu überwachen. Dies steht im Einklang mit DHLs Streben nach transformativen Erkenntnissen zur Gestaltung strategischer Maßnahmen.
Ganzheitliche Einblicke: Caplena verknüpft nahtlos qualitative Einsichten mit quantitativen Daten.
Schutz der Daten (PII): Caplena kann bei Bedarf automatisch personenbezogene Daten aus allen Textkommentaren entfernen.
Verbindende Einblicke: Die DHL Gruppe führt internes EOS-Feedback (Employee Opinion Service) und externe Erkenntnisse von Plattformen wie Indeed zusammen und zeigt Zusammenhänge auf, die für weitere strategische Initiativen genutzt werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die über 600.000 Mitarbeitende der DHL Gruppe durch die Mitarbeiter-Feedback-Lösung von Caplena eine einheitliche Stimme zum Handeln gefunden haben. Caplenas Fähigkeit, unstrukturierte Daten zu verarbeiten, Stimmungen und Emotionen zu entschlüsseln und sprachliche Unterschiede zu überbrücken, hat Herausforderungen in Wachstumschancen verwandelt. Durch die Konvergenz interner und externer Erkenntnisse entspricht Caplena dem Engagement der DHL Gruppe für ganzheitliche Analysen und Innovationen und verstärkt seine Wirkung über HR-Anwendungen hinaus.